allegorisch

allegorisch
ale'goːrɪʃ
adj
alegórico, fictivo, metafórico
Adjektiv
alegórico (femenino alegórica)
————————
Adverb
de forma alegórica

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Allegorisch — (v. gr.), sinnbildlich, durch Gleichniß angedeutet, uneigentlich; Allegorische Auslegung (Allegorische Interpretation), s. Interpretation; Allegorisiren, 1) etwas durch eine Allegorie ausdrücken; 2) bildlich erklären …   Pierer's Universal-Lexikon

  • allegorisch — gleichnishaft; sinnbildhaft; symbolisch * * * al|le|go|risch [ale go:rɪʃ] <Adj.>: die Allegorie betreffend, in der Art einer Allegorie: allegorische Figuren, Szenen; etwas allegorisch darstellen. Syn.: ↑ bildlich, ↑ symbolisch. * * *… …   Universal-Lexikon

  • allegorisch — bildlich, gleichnishaft, sinnbildlich; (bildungsspr.): figurativ, parabolisch; (Kunstwiss.): figürlich. * * * allegorisch:⇨bildlich(1) allegorisch→bildlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Allegorisch — Jan Vermeer, Allegorie des Malens. Die Allegorie (von griechisch αλληγορέω „etwas anders ausdrücken“), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits… …   Deutsch Wikipedia

  • allegorisch — al|le|go|risch 〈Adj.〉 in der Art einer Allegorie, mit ihrer Hilfe, sinnbildlich, gleichnishaft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • allegorisch — al|le|go|risch: innbildlich, gleichnishaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • allegorisch — al|le|go|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Psyché — Psyché: Egy hajdani költőnő írásai („Psyche: Schriften einer Dichterin aus fernen Tagen“), kurz: Psyché („Psyche“), ist eine 1972 erschienene, großenteils fiktive Anthologie des ungarischen Dichters Sándor Weöres. Sie enthält die poetischen Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Heidelberg) — 49.4142527777788.7095472222222 Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Brückentor (Heidelberg) — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Calvino — Italo Calvino (* 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas, Provinz Havanna, Kuba; † 19. September 1985 in Siena, Italien) war einer der bedeutendsten italienischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Bücher sind… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”